Porträt von Cornelia Poppe (Inv.-Nr.: 1914,92)

Porträt von Cornelia Poppe

Porträt von Cornelia Poppe

Cornelia Lütkens, geboren am 02.04.1760 in Hamburg, gestorben am 30.03.1813 ebd. Tochter des Hamburger Senators Nikolaus Gottlieb Lütkens und der Cornelia Overmann. Vermählt in erster Ehe 1778 mit dem Hamburger Kaufmann David Christian Böhl (gest. 1780), in zweiter Ehe 01.05.1781 mit dem Hamburger Kaufmann Daniel Poppe.
Hersteller: unbekannt, um 1790
Zustand:
Das Glas des Medaillonrahmens weist auf der Vorderseite leichte Tropfenbildung auf und ist von innen stark verschmutzt. Auf der aufwendig gestalteten Rückseite sind zahlreiche Sterne abgefallen, Haare haben sich gelöst. Das rückseitige Glas ist innen von Schimmel überzogen und stark verschmutzt. Der Medaillonrahmen ist leicht angelaufen.
Kalkulation: € 700,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von Lisa Frenzel übernommen.

Porträt eines Herrn aus der Familie Rücker (Inv.-Nr.: 1914,65)

Porträt eines Herrn aus der Familie Rücker

Porträt eines Herrn aus der Familie Rücker

Der Dargestellte ist vermutlich Siegmund Rücker, geboren 12.9.1746 in Hamburg, gestorben 11.2.1797 ebd., Sohn des Kaufmanns Peter Rücker und der Maria Cäcilia Dimpfel. Kaufmann in Hamburg, seit 1788 Senator. 10.12.1771 Heirat mit der Hamburger Kaufmannstochter Katharina Elisabeth Lohmann.
Hersteller:
unbekannt, 1767
Zustand:
Die Malschicht ist leicht verschmutzt und ausgeblichen. Die Glasinnenseite ist verschmutzt und hat im Rand-bereich leichten Schimmelbefall. Das rückseitig eingelegte Pergament hat einen Feuchteschaden. Der Medaillon-rahmen ist leicht angelaufen. Das dazugehörige Etui mit Lederbezug ist verschmutzt und z.T. verfärbt.

Kalkulation: € 610,00

Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.

Porträt eines unbekannten Herrn (Inv.-Nr.: 1913,260)

Porträt eines unbekannten Herrn

Porträt eines unbekannten Herrn

Hersteller: Johann Conrad Cramm, 1782
Zustand:
Die Malschicht ist stark verschmutzt,  berieben und hat Fehlstellen im Hintergrund. Das Glas des Medaillon-rahmens ist verlorengegangen, die Metalleinfassung leicht angelaufen.
Kalkulation: € 610,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt von Karoline Amalie Herzfeld (Inv.-Nr.: 1929,223)

Porträt von Karoline Amalie Herzfeld

Porträt von Karoline Amalie Herzfeld

Porträt von Karoline Amalie Stegmann, geboren 1766 in Königsberg, gestorben am 20.09.1812 in Hamburg, Tochter des Schauspielers und Sängers Karl David Stegmann und der Karoline Johanna Eleonore Linzen. Seit 1782 als Schauspielerin in Hamburg tätig. Vermählt 26.12.1796 mit dem Hamburger Schauspieldirektor Jacob Herzfeld.
Hersteller:
unbekannt, um 1805
Zustand:
Die Malschicht ist locker und zum Teil bereits ausgebrochen, die Oberfläche verschmutzt. Das Glas weist Tropfenbildung auf, die Rahmung gefährdet das Objekt; die Metallteile des Rahmens sind berieben und zum Teil stark korrodiert.
Kalkulation: € 1.400,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt eines Herrn aus der Familie von Axen (Inv.-Nr.: 1942,46)

Porträt eines Herrn aus der Familie von Axen

Porträt eines Herrn aus der Familie von Axen

Der Dargestellte vermutlich Carl Eduard von Axen, geb. 14.3.1794 in Hamburg, gest. 12.2.1863 ebd., Sohn des Oberalten Otto von Axen und der Luise Magdalene Elisabeth Westphalen. Zunächst als Gutsbesitzer auf Hinschendorf bei Reinbek ansässig; seit 1847 Klosterschreiber von St. Johannis in Hamburg. Vermählt 19.9.1835 mit Bertha Rist.
Hersteller: Johann Hieronymus Barckhan, 1818
Zustand:
Malschicht leicht verschmutzt und verkratzt. Kleiner Ausbruch oben Mitte im Bereich der Aufhängung. Der Rand ist berieben. Deckglas und Rahmen fehlen.
Kalkulation: € 400,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.