Hankentwiete, Heiligengeist-Kirchhof, Heiligengeist-Brücke, Hermannstraße, Herrengraben-Fleet, Herrlichkeit, Fleet hinter der Herrlichkeit

P.Kayser (Zeichneri/in), Wichhorsts Werft, Kleiner Grasbrook, Zeichnung

Kleiner Grasbrook

Inhalt der Schachtel: Aquarelle, Architektur- und Bleistiftzeichnungen

Beispielobjekt: Kleiner Grasbrook, Zeichnung von P. Kayser; Inv.Nr. 2012-206

Zeichnung der Wichhorsts Werft des Schiffszimmermannfamilie Wichhorst, gegründet in 1827, nach ihrem Umzug zum kleinen Grasbrook 1860.

Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Harvestehude

Hamburg von der Außenalster

Inhalt der Schachtel: Bleistift- und Federzeichnungen, Aquarelle

Beispielobjekt: Hamburg von der Außenalster, Aquatintablatt von Friedrich Rosenberg, um 1800; Inv.-Nr.: 1896,634

Blick über die Alster auf die Innenstadt Hamburgs, rechts im Bild die Gaststätte “Alte Rabe”

Kalkulation: € 350,00

Wir danken Christoph Maas für die Übernahme der Restaurierungs-Patenschaft.

Hinter den Boden, Hohe Brücke (Inv.-Nr.: 2012-368)

Eduard Niese (Zeichner), Destillation und Bierausschank, Amandus Pingel, Platz beim Grünensood 32, Bleistiftzeichnung

Destillation und Bierausschank

Inhalt der Schachtel: Aquarelle und Bleistiftzeichnungen

Beispielobjekt: Destillation und Bierausschank, Bleistiftzeichnung von Eduard Niese, 1894; Inv.Nr. 2012-368

Blick auf eine Kneipenszene in der vier Gäste verteilt im Raum sitzen, der einem Kuriositätenkabinett gleicht.

Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von Christa Meyer übernommen.

Hoher Weg, Holländische Reihe, Fleet, Holländischer Brook

Holländischer Brook

Holländischer Brook

Inhalt der Schachtel: Bleistiftzeichnungen und Druckgrafiken

Beispielobjekt: Holländischer Brook, Theobald Riefesell, 1886; Inv.Nr. E 1896,662

Blick auf das Alltagstreiben im Höllandischen Brook auf Barkassen und Kutschen.

Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Holstenplatz (auch Karl-Muck-Platz und Johannes-Brahms-Platz), Hopfenmarkt, Hopfensack, Hüxter, Hütten

M. Gensler (Zeichner/in), Hinterm Boden

Hinterm Boden

Inhalt der Schachtel: Aquarelle, Bleistiftzeichnungen und Fotografien

Beispielobjekt: Hinterm Boden, Aquarell von M. Gensler; Inv.Nr. E 1894,472

Blick auf eine dekorierte Haustür und zulaufende Treppe eines Fachwerkhauses.

Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Holstenwall, Holstenplatz (auch Karl-Muck-Platz und Johannes-Brahms-Platz), Holzbrücke, Hopfenmarkt, Hopfensack, Hüxter, Hütten

Ansicht vom Herrengraben-Fleet, Fotografie

Ansicht vom Herrengraben-Fleet

Inhalt der Schachtel: Fotografien, Lithografien, Stahlstiche und Zeichnungen
Beispielobjekt: Ansicht vom Herrengraben-Fleet, Fotografie; Inv.Nr. 2012-372
Blick auf das Herrengraben-Fleet, ursprünglich als westlicher Stadtgraben angelegt, und Männer bei der Arbeit auf zahlreichen Barkassen.
Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

 

Hopfenmarkt

Hermann Haase (Zeichner), Hohe Brücke, Tuschezeichnung

Hohe Brücke

Inhalt der Schachtel: Fotografien, Tusch- und Bleistiftzeichnungen

Beispielobjekt: Hohe Brücke, Tuschezeichnung von Hermann Haase, 1895; Inv,Nr. E 1894,466

Szene auf der Hohen Brücke mit Mann in weiter Jacke und rundem, schmal-krempigen Hut.

Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Stranddistel (Inv.-Nr.: 1925,305)

Stranddistel

Stranddistel

Inhalt der Kiste: Aquarelle Künstler Haase

Beispielobjekt: Stranddistel, Aquarell von Hermann Haase; Inv.-Nr.: D 1925,305

Pflanzenstudie. Links unten ein zartes Blütendetail, rechts schließt sich eine Blattdarstellung an, den größten Teil des Bildes nimmt der gesamte oberer Pflanzenteil mit Blättern, Blüten und Knospen ein.

Kalkulation: € 350,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von Familie Vötig übernommen.