Porträt von Hinrich Nölting (Inv.-Nr.: 1917,127)

Porträt von Hinrich Nölting

Porträt von Hinrich Nölting

Hinrich Nölting, geboren am 16.10.1762 in Lübeck, gestorben am 24.12.1824 ebd. Sohn des Lübecker Kaufmanns Georg Friedrich Nölting und der Kauf-mannstochter Elisabeth Catharina Wöhrmann. Kaufmann in Lübeck. Vermählt 28.05.1789 mit der Lübecker Bürgermeisterstochter Margaretha Elisabeth Blohm.
Hersteller:
unbekannt, um 1800
Zustand:
Die Malschichtoberfläche weist Schimmelbefall auf und ist leicht verschmutzt. Die Elfenbeinplatte ist zwei mal gebrochen, die Bruchstücke liegen teilweise übereinander. Die Glasinnenseite ist stark verschmutzt, der Rahmen leicht angelaufen an einigen Stellen korrodiert und verformt. Die emaillierte Rückseiite ist etwas verkratzt und verschmutzt. Sowohl Bildnis als auch Rückseite sind im Rahmen verschoben.
Kalkulation: € 1.250,00

Porträt von der Ehefrau des Peter Hein (Inv.-Nr.: 1914,93b)

Porträt von der Ehefrau des Peter Hein

Porträt von der Ehefrau des Peter Hein

Frau des angeblichen Kaufmanns aus Wewelsfleth. Näheres nicht bekannt.
Hersteller:
unbeklannt, um 1840
Zustand:
Malschicht stark verschmutzt, der Papierträger durch Feuchteeinwirkung gewellt. Auf der stark verschmutzten Glasinnenseite Schimmelbefall. Der Metallteil des Rahmens ist angelaufen, korrodiert , partiell gerissen und verformt. Die Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 650,00

Porträt von Peter Hein (Inv.-Nr.: 1914,93a)

Porträt von Peter Hein

Porträt von Peter Hein

Angeblich ein Kaufmann aus Wewelsfleth. Nähere Daten nicht bekannt.
Hersteller:
unbekannt, um 1840
Zustand:
Malschicht stark verschmutzt, mit unbekannten kristallinen Ablagreungen. Der Papierträger ist durch Feuchte-einwirkung gewellt. Auf der stark verschmutzten Glasinnenseite Schimmelbefall. Der Metallteil  des Rahmen ist angelaufen, korrodiert. Die Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 750,00

Porträt von Anna Catharina Sophia Rehm (Inv.-Nr.: 1914,370)

Porträt von Anna Catharina Sophia Rehm

Porträt von Anna Catharina Sophia Rehm

Anna Catharina Sophia Rehm, geb. 1805 in Gadebusch, Sterbedatum unbekannt, Tochter des Wilhelm Heinrich Rehm und der Eleonora Dorothea Elisabeth Brockmann. Vermählt 20.10.1833 mit dem Tischler Jens Sörensen.
Hersteller:
unbekannt, um 1830
Zustand:
Malschicht stark verschmutzt und am Rand berieben. Glas und Holzrahmen sind stark verschmutzt. Die Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 450,00

Porträt einer unbekannten Dame (Inv.-Nr.: 1913,270)

Porträt einer unbekannten Dame

Porträt einer unbekannten Dame

Hersteller: unbekannt, um 1815
Zustand:
Die Malschicht ist verschmutzt. Malschichtabrieb und Fehlstellen im Randbereich. Ein Haarriss in der Elfenbeinplatte markiert sich im Inkarnat. Die Glasinnenseite ist stark verschmutzt und weist Schimmelbildung auf. Von außen ist ein tiefer Kratzer im Glas. Der metallene Medaillon-Rahmen ist angelaufen und korrodiert.
Kalkulation: € 650,00

Porträt eines unbekannten Herrn (Inv.-Nr.: 1913,260)

Porträt eines unbekannten Herrn

Porträt eines unbekannten Herrn

Hersteller: Johann Conrad Cramm, 1782
Zustand:
Die Malschicht ist stark verschmutzt,  berieben und hat Fehlstellen im Hintergrund. Das Glas des Medaillon-rahmens ist verlorengegangen, die Metalleinfassung leicht angelaufen.
Kalkulation: € 610,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt einer unbekannten Dame (Inv.-Nr.: 1912,460)

Porträt einer unbekannten Dame

Porträt einer unbekannten Dame

Hersteller: unbekannt, um 1790
Zustand:
Malschicht und Glas sind stark verschmutzt. Die rückseitige Verglasung hat einen Haarriss und Muschelbruch. Einige Haare der auf Samt eingelegten Haarlocke sind im Medaillon eingeklemmt und stehen heraus, vermutlich Schimmelbefall. Das Scharnier der Medaillonaufhängung ist einseitig gebrochen, die Metallteile sind angelaufen und korrodiert.
Kalkulation: € 850,00

Porträt eines unbekannten Herrn (Inv.-Nr.: 1912,459)

Porträt eines unbekannten Herrn

Porträt eines unbekannten Herrn

Hersteller: unbekannt, um 1815
Zustand:
Malschicht mit großflächigen Kristallausblühungen und Schimmelbefall. Sie ist berieben, ausgeblichen und weist Fehlstellen auf. Starke Verschmutzung von Malschicht und Glas. Die rückseitig eingelegte Seide ist verblichen, die Metallfassung des Medaillons angelaufen und korrodiert. Die Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation:  € 1.050,-