Porträt einer unbekannten Dame aus der Familie Triloff (Inv.-Nr.: 1910,215)

Porträt einer unbekannten Dame aus der Familie Triloff

Porträt einer unbekannten Dame aus der Familie Triloff

Hersteller: Adolphus H. Wing, 1846
Zustand:
Malschicht verschmutzt, Riss in der Elfenbeinplatte. Glas stark verschmutzt mit Tröpfchenbildung Rahmen verschmutzt, größere Fehlstelle; leichte Korrosion an den Metallteilen. Einrahmung gefährdet Objekt.
Kalkulation:
€ 700,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt von Anna von Degingk (Inv.-Nr.: 1969,58b)

Porträt von Anna von Degingk

Porträt von Anna von Degingk

Anna von Degingk, geb. 6.9.1718, gest. 8.3.1785 in Hamburg, Tochter des Kaufmanns Elert Joachim von Degingk. Vermählt 1752 mit dem Kaufmann Daniel von der Meden d. J. als dessen zweite Ehefrau.
Hersteller: Joachim von Degingk, 1744
Zustand:
Die gesamte Bildoberfläche ist mit braunen Samtfasern des dazugehörigen Etuis übersät. Der Papierschuber mit Leimfarbendruck ist berieben.
Kalkulation: € 240,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt von Daniel von der Meden (Inv.-Nr.: 1969,58a)

Daniel von der Meden, geboren am 11.10.1709 in Hamburg, gestorben am 05.02.1779 ebd. Sohn des Hamburger Kaufmanns Daniel von der Meden und der Maria Elisabeth von Beseler. Kaufmann in Hamburg. Erste Eheschließung 1741 mit Catharina Gertrud Röhrs (gestorben 1751), zweite Eheschließung 1752 mit Anna von Degingk.
Hersteller: Johann Andreas Herterich, 1776
Zustand:
Die gesamte Bildoberfläche ist mit braunen Samtfasern des dazugehörigen Etuis übersät. Im Randbereich kleiner Feuchteschaden in der Malschicht. Der Papierschuber mit Leimfarbendruck ist berieben.
Kalkulation:  € 280,00

Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt von Julie Christiane Friederike Nolte (Inv.-Nr.: 1937,40)

Porträt von Julie Christiane Friederike Nolte

Porträt von Julie Christiane Friederike Nolte

Julie Christine Friederike Pfaff, geb. 14.9.1804 in Kiel, gest. 30.12.1860 ebd., Tochter des Kieler Professors der Chemie Christoph Heinrich Pfaff und der Caroline Friederike Auguste Hertel. Vermählt 24.10.1828 mit dem Kieler Professor für Botanik Ernst Ferdinand Nolte.
Hersteller: unbekannt, um 1830
Zustand:
Malschicht stark verunreinigt, im Randbereich bereits Feuchteschäden. Kleinere Ausbrüche aus der Elfenbeinplatte Tropfenbildung auf der Glasinnenseite. Rückseitig eingelegte Haarlocke mit Schimmelbefall liegt auf verblichener Seide, die geknickt ist. Der Medaillon-rahmen ist korrodiert, verschmutzt und verformt. Der Holzrahmen ist verkratzt.

Kalkulation: € 1.750,00

Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.

Porträt von Timäus Wilhelm Gotthard Ritter (Inv.-Nr.: 1929,363)

Porträt von Timäus Wilhelm Gotthard Ritter

Porträt von Timäus Wilhelm Gotthard Ritter

Timäus Wilhelm Gotthard Ritter, geb. 28.03.1820 in Hamburg, gest. 13.04.1880 ebd., Sohn des Hamburger Arztes Johann Jacob August Ritter und der Luise Sophie Henriette Ritter. Nach Studium der Theologie in Jena und Berlin 1842 Kandidat des Hamburger Geistlichen Ministeriums, ab 1843 Prediger in Groden. 1845 Berufung zum Pastor an der Hamburger Petrikirche. 1869 Ernennung zum Ehrendoktor der Theologie der Universität Jena. 14.09.1843 Heirat mit der Pastorentochter Therese Charlotte Schmaltz.
Hersteller: L. Löwe, 1848
Zustand:
Malschicht leicht verschmutzt, der Passepartoutkarton ist vermutlich säurehaltig, das Deckglas verschmutzt. Die Papierumklebund ist gerissen, die Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 560,00.
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt von Dr. Burmester und dem Knaben Burmester (Inv.-Nr.: 1917,130)

Porträt von Dr. Burmester und dem Knaben Burmester

Porträt von Dr. Burmester und dem Knaben Burmester

Die Person trägt einen Doktortitel. Keine weitere Informationen verfügbar.
Hersteller:
unbekannt, um1790
Zustand:
Malschicht hebt sich vom Untergrund ab und ist im oberen Bereich bereits ausgebrochen. Starke Schimmelbildung, die bereits die Malschicht zersetzt. Miniatur durch doppelseitige Medaillonrahmung schwer zugänglich.
Kalkulation: € 2.000,00
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.

Porträt von Johanna Antoinette Christiane Mumssen (Inv.-Nr.: 1917,128)

Porträt von Johanna Antoinette Christiane Mumssen

Porträt von Johanna Antoinette Christiane Mumssen

Johanna Antoinette Christiane Mumssen, geb. 25.5.1774 in Hamburg, gest. 14.3.1827 ebd., Tochter des Arztes Dr. Diedrich Mumssen und der Christiane Friederike Clodius. Blieb unverheiratet.
Hersteller: unbekannt, um 1820
Zustand:
Leicht verschmutzt, Glas liegt direkt auf der Malerei auf und ist gebrochen.

Kalkulation: € 400,00

Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.

Porträt von Hermann Joachim Stresow (Inv.-Nr.: 1916,111)

Porträt von Hermann Joachim Stresow

Porträt von Hermann Joachim Stresow

Hermann Joachim Stresow, geb. 09.06.1787 in Hamburg, gest. 30.03.1840 ebd., Sohn des Bankiers Meno Herman Stresow und der Johanna Franziska Gries. Bankier in Hamburg. 21.06.1817 vermählt mit Caroline Cäcilie Barkhan.
Hersteller: Leo Lehmann, 1822
Zustand:
Malschicht verschmutzt, im Bereich des blauen Gehrocks und im Hintergrund großflächige Kristallausblühungen und Verfärbungen. Die Glasinnenseite ist leicht verschmutzt, der Rahmen angelaufen und korrodiert, die Rückseite des Medaillons fehlt. Die Rahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: Vor der Konservierung ist eine naturwissenschaftliche Analyse erfordertlich. Aufwand dafür ca. € 1.050,-

Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.