Hersteller: unbekannt, um 1810
Zustand:
Malschicht leicht verschmutzt und berieben, kleine Fehlstelle. Glas extrem verschmutzt mit Insektenrückständen und leichtem Schimmelbefall, Rahmen verschmutzt und berieben, Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 450,00
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von Anke Schlingmann übernommen.
Category Archives: Übernommene Patenschaften
Porträt eines unbekannten Herrn (Inv.-Nr.: 1914,74a)
Hersteller: unkannt, um 1810
Zustand:Malschicht leicht verschmutzt und berieben, kleine Fehlstelle. Glas extrem verschmutzt mit Insektenrückständen und leichtem Schimmelbefall, Rahmen verschmutzt und berieben, Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 450,00
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.
Porträt eines unbekannten Herrn, angeblich aus der Familie Kahl (Inv.-Nr.: 1913,267)
Hersteller: unbekannt, um 1820
Zustand:
Malschicht verschmutzt mit Schimmelbildung. Glasinnen- seite mit Schimmel belegt, partiell Tröpfchenbildung im Bereich des Kragens. Der Papierbildträger ist leicht gewellt. Das Buntpapier der Rückseite ist verschmutzt und in den Kantenbereichen berieben. Das Etui in Form eines Buches ist leicht verschmutzt und am “Buchrücken” berieben.
Kalkulation: € 700,00
Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Porträt von Arsène Belot (Inv.-Nr.: 1936,82)
Arsène Fernandez, später verheiratet Belot. Weitere Daten unbekannt.
Hersteller: unbekannt, um 1820
Zustand:
Malschicht verschmutzt und am rechten Rand berieben. Glas und Rahmen ebenfalls verschmutzt. Die Rahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 610,00
Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Porträt eines unbekannten Herrn (Inv.-Nr.: 1909,472)
Hersteller: unbekannt, um 1825
Zustand:
Die Malschicht ist verschmutzt und berieben. Sie weist ebenso wie das Glas Schimmelbefall auf. Die Elfenbeinplatte ist gerissen. Das Etui ist stark verschmutzt und leicht berieben. Die verklebte Montage ist schwer zugänglich.
Kalkulation: € 700,00
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von Lisa Frenzel übernommen.
Porträt von Werner Adrian von Tom Loo (Inv.-Nr.: 1912,453)
Werner Adrian von Tom Loo, geboren 6.11.1718, gestorben 5.6.1799 in Hamburg, Kaufmann in Hamburg.
Hersteller: unbekannt, 1741
Zustand:
Malschicht leicht verblichen, berieben, verschmutzt, mit Schimmelbefall. Haarriss im verschmutzten Deckglas. Metallteile des Rahmens angelaufen und korrodiert. Einrahmug gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 560,00
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.
Porträt von Johann Luis (Inv.-Nr.: 1900,113h)
Johann Luis, geboren 15.11.1722 in Hamburg, gestorben 21.1.1788 ebd., Sohn des Hamburger Bürgermeisters Johann Hermann Luis und der Catharina Elisabeth Cronenburg. Kaufmann in Hamburg. Heirat 23.1.1748 mit Agatha Beckhoff. Seit 1768 Ratsherr, seit 1784 Bürgermeister in Hamburg bis 31. Januar 1788.
Hersteller: unbekannt, 1770
Zustand:
Malschicht leicht verschmutzt, Objekt schwer erkennbar durch extreme Tropfenbildung auf der Glasinnenseite. Starke Korrosion am Metallreif und rückseitig an der Rahmenplatte.
Kalkulation: € 700
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von Hannes Mürner übernommen.
Porträt einer unbekannten Dame (Inv.-Nr.: 1924,125)
Hersteller: Jean Jacques Turretin, 1829
Zustand:
Malschicht verschmutzt, das Glas von innen und besonders von außen sehr stark verschmutzt. Die Metallteile des Rahmens sind angelaufen, die Einrahmung gefährdet das Objekt.
Kalkulation: € 400,00
Die Patenschaft für diese Miniatur wurde von Frau Ingeborg Gelszus übernommen.
Porträt von Adolf Friedrich Herzog von Cambridge (Inv.-Nr.: 1921,125)
Adolf Friedrich Herzog von Cambridge, geb. 21.02.1774 in London, gest. 8.7.1850 ebd., Sohn des englischen Königs Georg III. und der Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz. Britischer Feldmarschall, 1816-1831 Generalstatthalter und 1831-1837 Vizekönig von Hannover. 1818 Vermählung mit Auguste von Hessen-Kassel.
Hersteller: Heinrich Jacob Aldenrath, 1810
Zustand:
Malschicht und Glasinnenseite sind verschmutzt. Der Medaillonrahmen ist korrodiert, der Rahmen unvollständig.
Kalkulation: € 700
Die Patenschaft für dieses Objekt wurde von einem anonymen Spender übernommen.
Porträt eines unbekannten Herrn, angeblich aus der Familie zum Felde (Inv.-Nr.: 1918,216)
Hersteller: unbekannt, 1780
Zustand:
Schimmelbefall und starke Verschmutzungen auf der Malschichtoberfläche und der Glasinnenseite. Die rückseitig eingelegte Seide ist leicht verbräunt. Der Rahmen wurde mehrfach unsachgemäß geöffnet, zahlreiche Lotrückstände auf der Medailloneinfassung.
Kalkulation: € 610,00
Dieses Objekt wurde restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung.









